Sportklettern – von der Halle an den Fels

Klettertouren für Anfänger
1 - 6 Personen
1 Tag

Leistungen

Transfer ab Klausen mit Provertical Kleinbus, Bergführer und Organisation

€ 450 – p. Person
bei 1 Teilnehmer
€ 250 – p. Person
bei 2 Teilnehmer
€ 170 – p. Person
bei 3 Teilnehmer
€ 150 – p. Person
bei 4 Teilnehmer
€ 125 – p. Person
bei 5 Teilnehmer
€ 125 – p. Person
bei 6 Teilnehmer

Der Übergang vom Hallenklettern zum Sportklettern im Freien ist ein aufregender Schritt, der ideal für Wiedereinsteiger oder Hallenkletterer ist, die ihre ersten Versuche am Felsen wagen möchten. In diesem Kletterkurs für Anfänger hast du die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben und deine Kletterfähigkeiten im Klettergarten zu erweitern.

 

Unter der Anleitung eines erfahrenen Bergführers erlernst du die nötigen Sicherungstechniken am Felsen, die für Anfänger von entscheidender Bedeutung sind. Der Kursinhalt ist umfassend und deckt alle wichtigen Aspekte ab, die du für das Sportklettern benötigst. Dazu gehören Materialkunde, Knotenkunde und die richtige Verwendung von Expressschlingen. Du wirst lernen, wie man die Seilführung beim Vorstiegsklettern richtig anwendet und wie man im Vorstieg sichert.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses für Anfänger ist der Einsatz von Sicherungsgeräten. Du wirst auch lernen, wie man umfädelt um abzulassen und Routen richtig abzubauen. Klettertechniken und -taktik werden ebenfalls behandelt, sodass du ein besseres Gefühl für das Klettern am Felsen bekommst. Das Ablassen und das Einrichten einer TopRope-Umlenkung sind weitere Themen, die dir helfen, sicher und selbstbewusst zu klettern.

Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Aspekte des naturverträglichen Kletterns gelegt, damit du nicht nur deine Fähigkeiten verbesserst, sondern auch die Umwelt respektierst und schützt.

Dieser Kletterkurs ist die perfekte Gelegenheit für Anfänger, um ihre ersten Schritte im Sportklettern zu machen und sich auf das Abenteuer Fels zu freuen. Lass dich von der Natur inspirieren und entdecke die Faszination des Kletterns im Freien!

Anforderungen

  • Grundkenntnisse des Hallenkletterns
  • Beherrschen der Sicherungstechnik im Vorstieg
  • Sicheres Vorsteigen von Hallenrouten
  • Kondition für Zustiege von ca. 1h

Ausrüstung

– Klettergurt
– Helm
– Bandschlinge 1,20m
– HMS Schraubkarabiner
– Kletterschuhe
– Abseilgerät
– Expresschlingen
Diese Touren könnten dich auch interessieren:

Anfrage für folgende Tour:

  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Zendleser Kofel

    (1-5 Personen)
  • Anfängertour – Klettersteig Paternkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Große Zinne Normalweg (IV- 450m)

    (1 - 2 Personen)
  • Klettersteig – Große Cir

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Kleine und Große Cirspitze

    (max. 6 Personen)
  • Klettersteig – Peitlerkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise – Valle Stura & Vallée de l’Ubaye, Piemont

    22.02.-27.02.2026 (5 - 8 Personen)
  • Sportklettern – von der Halle an den Fels

    (1 - 6 Personen)
  • Suldenspitze

    (1-5 Personen)
  • Skitourenreise Abruzzen – Mittelitalien

    08.03.-14.03.2026 (5 - 8 Personen)
  • Westliche Zinne Normalweg (III+ 400m)

    (max. 2 Personen)
  • Dolomiten – Sella Ronda

    (1 - 8 Personen)
  • Kleine Zinne Normalweg (VI- 350m)

    (2 Personen)
  • 3x 4000 Allalinhorn, Strahlhorn und Alphubel

    09.04.-12.04.2026 (4 - 6 Personen)
  • Langkofel Normalweg

    (max. 2 Personen)
  • Rosengartenspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenreise – 6x 4000er im Monterosa-Gebiet

    15.04.-19.04.2026 (4 - 5 Personen)
  • Pflerscher Tribulaun Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skidurchquerung – Silvretta mit Piz Buin

    (4 - 5 Personen)
  • Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

    (1 Personen)
  • Skidurchquerung Hochtirol

    (3 oder 6 Personen)
  • Klettertour – Hohe Gaisl Normalweg

    (1 Personen)
  • Skitourenreise Valle Maira, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Sass Rigais Überschreitung

    (max. 6 Personen)
  • Skitourenwoche – Dolomiten Hochpustertal, Südtirol

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Rotwand und Masaré Kamm

    (max. 6 Personen)
  • Skihochtouren rund und auf den Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Klettersteig – Pisciadú, Dolomiten

    (max. 6 Personen)
  • Skitourenreise – Val di Fassa & Val di Fiemme

    (5 - 8 Personen)
  • Klettertour – Hochgall Nordwestgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Ski-Mountaineering – Sextner Dolomiten

    (4 - 5 Personen)
  • Große Zinne Dibonakante (IV+ 500m)

    (2 Personen)
  • Skitour Piz Palü

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Ortler Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Hochtour – Ortler Hintergrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Ortler

    (1 - 3 Personen)
  • Königspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Großglockner

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Weißkugel vom Matschertal

    (1 - 3 Personen)
  • Skitourenwochenende – Königspitze, Suldenspitze & Cevedale

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Stüdlgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenreise Japan

  • Hochtour – Großglockner Normalweg

    (1 - 2 Personen)
Personenanzahl
1

Jetzt Gutschein sichern!

Anfrage für folgende Tour: Sportklettern – von der Halle an den Fels

Klettertouren für Anfänger

Personenanzahl
1