Skitourenreise Japan

24.01.-06.02.2026
14 Tage

Leistungen

  • Organisation
  • Bergführer für 14 Tage
  • Mietwagen vor Ort
  • Unterkünfte mit Frühstück auf Hokkaido und in Tokio

Extrakosten

  • Anreise bis München, Flughafen
  • Flug (ca. € 1390,00.- pro Person inkl. Zusatzgepäck für Skiausrüstung)
  • Lifttickets in den japanischen Skigebieten fürs Freeriden (ca. € 50,00.-/ Tag)
  • Eintritte in die Thermalbäder – Onsen
  • Persönliche Reiserücktrittversicherung (ca. € 315,00.-)
  • Persönliche Spesen vor Ort (Abendessen, Trinkgelder, U-Bahn Tokio…)
€ 4500 – p. Person

Entdecke mit uns das atemberaubende Skitourenparadies Japan!

Insbesondere die Region Hokkaido lockt mit einer faszinierenden Vielfalt, die Skitourenliebhaber begeistert. Lass dich von der reichen Kultur und der herzlichen Gastfreundschaft der Japaner verzaubern, während du in ein Schneevergnügen eintauchst, das du so nirgendwo sonst findest.

  • Eintauchen in uralte japanische Traditionen und Bräuche
  • Hokkaido, nördlichste Insel Japans
  • Japanische Küche Tradition und Kulinarik- Skitouren auf den Vulkanen Mount Asahidake und Yotei, einzigartig und unvergesslich
  • Tokio: Modern, kulturell vielfältig, faszinierend.

In Hokkaido erwarten dich spektakuläre Landschaften im berühmten Skitourengebiet Niseko – das ultimative Ziel für Freeride-Enthusiasten. Hier hast du die Möglichkeit, die unberührte Natur in vollen Zügen zu erleben und dich in den erstklassigen Schneeverhältnissen auszutoben.

Das Besondere an Hokkaidos Schnee ist der legendäre „Japow“ – ein feiner, pulvriger Schnee, der durch die perfekte geographische Lage und die ideale Topographie der Region entsteht.

Die gleichmäßigen Schneefälle bei gleichzeitig niedrigem Feuchtigkeitsgehalt sorgen für diesen einzigartigen Pulverschnee, der den perfekten Untergrund für Skitouren und Freeride-Abenteuer bietet.

Wenn Verhältnisse und Wetter passen, können wir uns auf eine unvergessliche Tour zu den majestätischen Vulkangipfeln wie dem Mt. Yotei oder Mt. Tokachi begeben, wo uns atemberaubende Ausblicke und frisch gefallener Schnee erwarten.

Doch Japan hat noch viel mehr zu bieten!

Nach aufregenden Skitagen in den Bergen lädt die pulsierende Hauptstadt Tokio dazu ein, erkundet zu werden. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander – erlebe ehrwürdige Tempel neben futuristischen Wolkenkratzern und genieße in einem der zahlreichen Sushi-Restaurants die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt. Tauche ein in das faszinierende Leben dieser Megacity, die mehr als nur die höchste Bevölkerungsdichte der Welt zu bieten hat.

Lass dich von uns auf eine unvergessliche Skitourenreise nach Japan entführen und erlebe die perfekte Kombination aus Abenteuer, Kultur und Natur!

 

Programm:

24./25.01.2026: Wir treffen uns um 07:00 Uhr beim Flughafen in München, von dort fliegen wir bis Tokio (Abflug um ca. 10.00 Uhr – Ankunft in Tokio um ca. 07.00 Uhr Ortszeit; aufgrund der Zeitverschiebung von 7 Stunden kommen wir erst am Folgetag, 25.01.2026 in Tokio an). Von dort fliegen wir weiter bis nach Sapporo (Ankunft um ca. 12:30 Uhr) und werden mit dem Mietauto ins 100 km entfernte Niseko fahren (ca. 2 Stunden) und dort im gemütlichen Hotel einchecken. Am Abend lassen wir uns in einem der zahlreichen Restaurants in Niseko von der kulinarisch einzigartigen japanischen Küche verwöhnen.

 

26.01. – 30.01.2026: In den nächsten Tagen verbringen wir in der Umgebung von Niseko, wo wir je nach Verhältnissen, die besten Skitouren aussuchen werden. Natürlich eignet sich das Skigebiet in Niseko auch zum Freeriden und Variantenfahren. Berühmt für seine riesigen Schneemengen (bis zu 15m pro Jahr) bieten sich uns aufregende Abfahrten durch lichte Birkenwälder und offene Hänge. Zudem gibt es fantastische Möglichkeiten für Skitouren rund um den Vulkan Monte Yotei, der als Japans „Mini-Fuji“ gilt. Die Tour auf den Vulkan bietet sowohl atemberaubende Aussichten als auch eine spektakuläre Abfahrt durch unberührten Tiefschnee. Nach einem erlebnisreichen Tag in Nisekos Schneeparadies ist ein Besuch in einer der zahlreichen Onsen (eine natürliche heiße Quelle vulkanischen Ursprungs) ein Muss und bietet uns ein erfrischendes Erlebnis und tiefe Entspannung.

31.01.2026: Wir wechseln das Gebiet und fahren in das nördliche Zentrum von Hokkaido (ca. 3,5h), in den Nationalpark Daisetsuzan in Furano.

Dieses Gebiet bietet uns sowohl exzellente Pisten als auch fantastische Off-Piste- und Backcountry-Möglichkeiten. Bekannt für seine kalten Temperaturen, erleben wir dort besonders leichten Pulverschnee und die umliegenden Berge von Furano bieten uns großartige Skitouren-Möglichkeiten, wie zum Beispiel Mt. Furano, den Mt. Sanpo oder Mount Asahidake.

04.02.2026: Flug von Sapporo (12.30 Uhr) nach Tokio, wo wir um ca. 14.00 Uhr ankommen werden.

04.02. – 05.02.2026: Aufenthalt in Tokio. Wir werden 1,5 Tage in dieser facettenreichen und beeindruckenden Megametropole verbringen. Jeder kann sich seinen Interessen widmen und alleine oder in Kleingruppen die Stadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden.

05.02.2026: Rückflug von Tokio bis nach München (23.30 Uhr)

06.02.2026: Ankunft um ca. 07.00 Uhr in München

 

ANMELDESCHLUSS: 20. September 2025

Anforderungen

  • Skitourenerfahrung notwendig
  • Spitzkehren sollten kein Problem sein
  • Sichere Abfahrtstechnik
  • Aufstiege bis 1400 hm.

Ausrüstung

– Standard Skitourenausrüstung (Tourenski, Felle, Stöcke, Tourenskischuhe)
– Standardnotfallausrüstung(LVS-gerät, Schaufel & Sonde)
Diese Touren könnten dich auch interessieren:

Anfrage für folgende Tour:

  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Zendleser Kofel

    (1-5 Personen)
  • Anfängertour – Klettersteig Paternkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Dolomiten – Sella Ronda

    (1 - 8 Personen)
  • Große Zinne Normalweg (IV- 450m)

    (1 - 2 Personen)
  • Klettersteig – Große Cir

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Peitlerkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise Japan

    24.01.-06.02.2026
  • Sportklettern – von der Halle an den Fels

    (1 - 6 Personen)
  • Suldenspitze

    (1-5 Personen)
  • 3x 4000 Allalinhorn, Strahlhorn und Alphubel

    23.04.-26.04.2026 (4 - 6 Personen)
  • Westliche Zinne Normalweg (III+ 400m)

    (max. 2 Personen)
  • Kleine Zinne Normalweg (VI- 350m)

    (2 Personen)
  • Skitourenreise – 6x 4000er im Monterosa-Gebiet

    15.04.-19.04.2026 (4 - 5 Personen)
  • Langkofel Normalweg

    (max. 2 Personen)
  • Skidurchquerung – Silvretta mit Piz Buin

    (4 - 5 Personen)
  • Rosengartenspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skidurchquerung Hochtirol

    (5 - 6 Personen)
  • Pflerscher Tribulaun Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenreise Abruzzen – Mittelitalien

    08.03.-14.03.2026 (5 - 8 Personen)
  • Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

    (1 Personen)
  • Skitourenreise Valle Maira, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Klettertour – Hohe Gaisl Normalweg

    (1 Personen)
  • Skitourenwoche – Dolomiten Hochpustertal, Südtirol

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Sass Rigais Überschreitung

    (mind. 3 Personen)
  • Skihochtouren mit Westalpenfeeling

    (4 - 6 Personen)
  • Klettersteig – Rotwand und Masaré Kamm

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise – Val di Fassa & Val di Fiemme

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Pisciadú, Dolomiten

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise – Valle Stura & Vallée de l’Ubaye, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Klettertour – Hochgall Nordwestgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Ski-Mountaineering – Sextner Dolomiten

    (4 - 5 Personen)
  • Große Zinne Dibonakante (IV+ 500m)

    (2 Personen)
  • Skitour Piz Palü

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Ortler Normalweg

    (3 Personen)
  • Skitour Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Hochtour – Ortler Hintergrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Ortler

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Weißkugel vom Matschertal

    (1 - 3 Personen)
  • Skitour Großglockner

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Stüdlgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenwochenende – Königspitze, Suldenspitze & Cevedale

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Normalweg

    (1 - 3 Personen)
Personenanzahl
1

Jetzt Gutschein sichern!

Anfrage für folgende Tour: Skitourenreise Japan

24.01.-06.02.2026

Personenanzahl
1