Klettersteig – Kleine und Große Cirspitze

Klettersteige
max. 6 Personen
Tagestour

Leistungen

  • Führung und Organisation
  • Transfer ab Klausen
€ 450 – p. Person
bei 1 Teilnehmer
€ 250 – p. Person
bei 2 Teilnehmer
€ 175 – p. Person
bei 3 Teilnehmer
€ 150 – p. Person
bei 4 Teilnehmer
€ 150 – p. Person
bei 5 Teilnehmer
€ 150 – p. Person
bei 6 Teilnehmer

Die Kleine und die Große Cirspitze gehören zu einer beeindruckenden Berggruppe nördlich des Grödner Joches und gehören zur Puezgruppe in den Dolomiten. Man erreicht sie über gut markierte Wanderwege und Klettersteige und bieten eine tolle Gelegenheit, die faszinierende Bergwelt zu erkunden.

Wir treffen uns in Klausen und fahren gemeinsam zum Grödnerjoch auf 2300m. Von dort aus nehmen wir den Sessellift bis zur Dantercepies-Bergstation, unserem Ausgangspunkt. Anschließend wandern wir auf einem schmalen Pfad entlang des Grates bis zum Einstieg des Klettersteigs der Kleinen Cirpitze (2520 m).

Die Kleine Cirspitze erreichen wir über einen sehr schönen, gut ausgerüsteten und mäßig schwierigen Klettersteig im Schwierigkeitsgrad B/C. Sobald wir die Gipfelkuppe erreicht haben, steigen wir links über eine Rinne ab und folgen einem Pfad unterhalb der Cirspitzen, der uns zum Klettersteig der Großen Cirspitze (2592 m) führt.

Der Aufstieg zum Gipfel der Großen Cirspitze ist beeindruckend und bietet uns eine wunderschöne Rundumsicht auf die Sellagruppe, die Tofanagruppe, die Puezgruppe, die Geislerguppe, sowie der Langkofel-, Schlern- und Rosengartengruppe.

Diese beiden Klettersteige sind ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln und die faszinierende Bergwelt der Dolomiten zu erleben.

Anforderungen

  • Klettersteigerfahrung von Vorteil
  • Trittsicherheit und sicheres Gehen im weglosem Gelände

Ausrüstung

– Klettergurt
– Helm
– Klettersteigset
Diese Touren könnten dich auch interessieren:

Anfrage für folgende Tour:

  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Zendleser Kofel

    (1-5 Personen)
  • Anfängertour – Klettersteig Paternkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Große Zinne Normalweg (IV- 450m)

    (1 - 2 Personen)
  • Klettersteig – Große Cir

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Kleine und Große Cirspitze

    (max. 6 Personen)
  • Klettersteig – Peitlerkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise – Valle Stura & Vallée de l’Ubaye, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Sportklettern – von der Halle an den Fels

    (1 - 6 Personen)
  • Suldenspitze

    (1-5 Personen)
  • Skitourenreise Abruzzen – Mittelitalien

    (5 - 8 Personen)
  • Westliche Zinne Normalweg (III+ 400m)

    (max. 2 Personen)
  • Dolomiten – Sella Ronda

    (1 - 8 Personen)
  • Kleine Zinne Normalweg (VI- 350m)

    (2 Personen)
  • 3x 4000 Allalinhorn, Strahlhorn und Alphubel

    (4 - 6 Personen)
  • Langkofel Normalweg

    (max. 2 Personen)
  • Rosengartenspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenreise – 6x 4000er im Monterosa-Gebiet

    (4 - 5 Personen)
  • Pflerscher Tribulaun Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skidurchquerung – Silvretta mit Piz Buin

    (4 - 5 Personen)
  • Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

    (1 Personen)
  • Skidurchquerung Hochtirol

    (3 oder 6 Personen)
  • Klettertour – Hohe Gaisl Normalweg

    (1 Personen)
  • Skitourenreise Valle Maira, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Sass Rigais Überschreitung

    (max. 6 Personen)
  • Skitourenwoche – Dolomiten Hochpustertal, Südtirol

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Rotwand und Masaré Kamm

    (max. 6 Personen)
  • Skihochtouren rund und auf den Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Klettersteig – Pisciadú, Dolomiten

    (max. 6 Personen)
  • Skitourenreise – Val di Fassa & Val di Fiemme

    (5 - 8 Personen)
  • Klettertour – Hochgall Nordwestgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Ski-Mountaineering – Sextner Dolomiten

    (4 - 5 Personen)
  • Große Zinne Dibonakante (IV+ 500m)

    (2 Personen)
  • Skitour Piz Palü

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Ortler Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Hochtour – Ortler Hintergrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Ortler

    (1 - 3 Personen)
  • Königspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Großglockner

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Weißkugel vom Matschertal

    (1 - 3 Personen)
  • Skitourenwochenende – Königspitze, Suldenspitze & Cevedale

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Stüdlgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Normalweg

    (1 - 2 Personen)
Personenanzahl
1

Jetzt Gutschein sichern!

Anfrage für folgende Tour: Klettersteig – Kleine und Große Cirspitze

Klettersteige

Personenanzahl
1