Königspitze Normalweg

Hochtouren
1 - 2 Personen

Leistungen

Führung und Organisation

Extrakosten

Anreise und persönliche Halbpension

€ 650 – p. Person
bei 1 Teilnehmer
€ 500 – p. Person
bei 2 Teilnehmer

Die Königspitze ist einer der schönsten Ostalpenberge. Sicheres Gehen mit Steigeisen ist der der Besteigung der Königspitze ein Muss, immerhin weist die Firnflanke am Normalweg eine Steilheit von bis zu 45 Grad auf.

Häufig wird die Königspitze im Winter mit Skiern bestiegen, für eine Besteigung im Sommer sollte man den Zeitraum von Ende Juni bis max. Ende Juli einplanen, dort trifft man häufig noch auf den Schnee und ist von Steinschlag durch Ausaperung relativ sicher. Im Großen und Ganzen ein Traumberg, ein tolles Erlebnis für jeden ambitionierten Hochtourengeher.

Anforderungen

  • Sicheres Gehen mit Steigeisen
  • Gute Kondition für 7 – 8 Stunden Auf- und Abstieg

Ausrüstung

– Klettergurt
– Pickel
– Helm
– Steigeisen
– HMS Schraubkarabiner
– Stirnlampe
– Hochtourentaugliche Bekleidung
Diese Touren könnten dich auch interessieren:

Anfrage für folgende Tour:

  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Zendleser Kofel

    (1-5 Personen)
  • Anfängertour – Klettersteig Paternkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Große Zinne Normalweg (IV- 450m)

    (1 - 2 Personen)
  • Klettersteig – Große Cir

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Kleine und Große Cirspitze

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Peitlerkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise – Valle Stura & Vallée de l’Ubaye, Piemont

    22.02.-27.02.2026 (5 - 8 Personen)
  • Sportklettern – von der Halle an den Fels

    (1 - 6 Personen)
  • Suldenspitze

    (1-5 Personen)
  • Skitourenreise Abruzzen – Mittelitalien

    08.03.-14.03.2026 (5 - 8 Personen)
  • Westliche Zinne Normalweg (III+ 400m)

    (max. 2 Personen)
  • Kleine Zinne Normalweg (VI- 350m)

    (2 Personen)
  • Skitourenreise Japan

  • Dolomiten – Sella Ronda

    (1 - 8 Personen)
  • Langkofel Normalweg

    (max. 2 Personen)
  • 3x 4000 Allalinhorn, Strahlhorn und Alphubel

    23.04.-26.04.2026 (4 - 6 Personen)
  • Rosengartenspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Pflerscher Tribulaun Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenreise – 6x 4000er im Monterosa-Gebiet

    15.04.-19.04.2026 (4 - 5 Personen)
  • Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

    (1 Personen)
  • Skidurchquerung – Silvretta mit Piz Buin

    (4 - 5 Personen)
  • Klettertour – Hohe Gaisl Normalweg

    (1 Personen)
  • Skidurchquerung Hochtirol

    (5 - 6 Personen)
  • Klettersteig – Sass Rigais Überschreitung

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise Valle Maira, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Rotwand und Masaré Kamm

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenwoche – Dolomiten Hochpustertal, Südtirol

    (5 - 8 Personen)
  • Klettersteig – Pisciadú, Dolomiten

    (mind. 3 Personen)
  • Skihochtouren mit Westalpenfeeling

    (4 - 6 Personen)
  • Klettertour – Hochgall Nordwestgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenreise – Val di Fassa & Val di Fiemme

    (5 - 8 Personen)
  • Große Zinne Dibonakante (IV+ 500m)

    (2 Personen)
  • Ski-Mountaineering – Sextner Dolomiten

    (4 - 5 Personen)
  • Hochtour – Ortler Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Piz Palü

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Ortler Hintergrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Königspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skitour Ortler

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Weißkugel vom Matschertal

    (1 - 3 Personen)
  • Skitour Großglockner

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Stüdlgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Skitourenwochenende – Königspitze, Suldenspitze & Cevedale

    (2 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Normalweg

    (1 - 2 Personen)
Personenanzahl
1

Jetzt Gutschein sichern!

Anfrage für folgende Tour: Königspitze Normalweg

Hochtouren

Personenanzahl
1