Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

Klettertouren
1 Personen
Tagestour

Leistungen

Führung und Organisation

€ 600 – p. Person
bei 1 Teilnehmer
€ – p. Person
bei Teilnehmer

Einsamer, anspruchsvoller Dolomitengipfel inmitten der Sextner Sonnenuhr – lang, fordernd und beeindruckend.

Der Hohe Zwölfer (3.094 m) ist einer der markantesten und imposantesten Gipfel der Sextner Dolomiten. Der Normalweg ist eine alpine Unternehmung für erfahrene Bergsteiger, die Einsamkeit, Länge und anspruchsvolle Kletterei schätzen. Die Route führt durch abwechslungsreiches Gelände im III.–IV. Schwierigkeitsgrad, häufig auch ausgesetzt.

Durch die Abgeschiedenheit des Berges ist sind wir hier die meiste Zeit ganz allein unterwegs – ein seltener Luxus in den Dolomiten. Eine Übernachtung in der Zsigmondy- oder Büllelejochhütte bietet sich an, um ausgeruht in die lange Tour zu starten und die wilde Schönheit der Sextner Berge voll auszukosten.

Ein großer, stiller Gipfel für Alpinisten mit Ausdauer, Technik und Freude am Abenteuer.

Anforderungen

  • Sicheres Klettern im II – III Schwierigkeitsgrad
  • Gute Kondition

Ausrüstung

– Klettergurt
– Helm
Diese Touren könnten dich auch interessieren:

Anfrage für folgende Tour:

  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Kleine Kreuzspitze

    (1 - 6 Personen)
  • Anfängerskitour – Zendleser Kofel

    (1-5 Personen)
  • Anfängertour – Klettersteig Paternkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Dolomiten – Sella Ronda

    (1 - 8 Personen)
  • Große Zinne Normalweg (IV- 450m)

    (1 - 2 Personen)
  • Hochtour – Ortler Normalweg

    (3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Normalweg

    (1 - 3 Personen)
  • Hochtour – Großglockner Stüdlgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Hochtour – Ortler Hintergrat

    (1 - 2 Personen)
  • Hochtour – Weißkugel vom Matschertal

    (1 - 3 Personen)
  • Klettersteig – Große Cir

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Peitlerkofel

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Pisciadú, Dolomiten

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Rotwand und Masaré Kamm

    (mind. 3 Personen)
  • Klettersteig – Sass Rigais Überschreitung

    (mind. 3 Personen)
  • Skitourenreise – 6x 4000er im Monterosa-Gebiet

    15.04.-19.04.2026 (4 - 5 Personen)
  • Sportklettern – von der Halle an den Fels

    (1 - 6 Personen)
  • Suldenspitze

    (1-5 Personen)
  • 3x 4000 Allalinhorn, Strahlhorn und Alphubel

    28.04.-01.05.2025 (4 - 6 Personen)
  • Rosengartenspitze Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Langkofel Normalweg

    (max. 2 Personen)
  • Skidurchquerung – Silvretta mit Piz Buin

    (4 - 5 Personen)
  • Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

    (1 Personen)
  • Skidurchquerung Hochtirol

    (5 - 6 Personen)
  • Skitourenreise – Valle Stura & Vallée de l’Ubaye, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Westliche Zinne Normalweg (III+ 400m)

    (max. 2 Personen)
  • Pflerscher Tribulaun Normalweg

    (1 - 2 Personen)
  • Skihochtouren mit Westalpenfeeling

    (4 - 6 Personen)
  • Klettertour – Hohe Gaisl Normalweg

    (1 Personen)
  • Skitourenwoche – Dolomiten Hochpustertal, Südtirol

    (5 - 8 Personen)
  • Kleine Zinne Normalweg (VI- 350m)

    (2 Personen)
  • Skitourenreise – Val di Fassa & Val di Fiemme

    (5 - 8 Personen)
  • Klettertour – Hochgall Nordwestgrat

    (1 - 2 Personen)
  • Ski-Mountaineering – Sextner Dolomiten

    (4 - 5 Personen)
  • Große Zinne Dibonakante (IV+ 500m)

    (2 Personen)
  • Skitour Piz Palü

    (2 - 3 Personen)
  • Skitour Großvenediger

    (4 - 6 Personen)
  • Skitourenreise Valle Maira, Piemont

    (5 - 8 Personen)
  • Skitourenreise Abruzzen – Mittelitalien

    (5 - 8 Personen)
  • Skitour Ortler

    (1 - 3 Personen)
  • Skitour Großglockner

    (1 - 3 Personen)
  • Skitourenwochenende – Königspitze, Suldenspitze & Cevedale

    (2 - 3 Personen)
Personenanzahl
1

Jetzt Gutschein sichern!

Anfrage für folgende Tour: Klettertour – Hoher Zwölfer Normalweg

Klettertouren

Personenanzahl
1