Erlebt mit Leidenschaft.
Bergführer
Südtirol
-
Unser alpiner
Geist
Unser Tourentipp
Große Zinne Normalweg (IV- 450m)
Die Große Zinne (2.999 m) zählt zu den bekanntesten Gipfeln der Alpen – ihr Name steht für alpine Geschichte, kühne Erstbesteigungen und große Emotionen. Über den Normalweg von Süden bietet sich für trittsichere und erfahrene Bergsteiger die einzigartige Gelegenheit, den ikonischen Gipfel dieser imposanten Felsgestalt in einer Seilschaft mit unserem Bergführer zu erreichen. Die Route führt uns durch abwechslungsreiches, luftiges Gelände im Schwierigkeitsgrad bis max. IV (eine Seillänge) – dafür trotzdem ausgesetzt, spannend und absolut eindrucksvoll.
In rund drei Stunden erreichen wir den Gipfel, von dem aus sich ein unvergesslicher Ausblick über die Sextner Dolomiten bietet. Der gesamte Auf- und Abstieg nimmt etwa 5–6 Stunden unserer Zeit in Anspruch und belohnt uns mit dem Gefühl, gemeinsam einen echten Alpinklassiker absolviert zu haben.
Ein unvergessliches Dolomiten-Erlebnis für maximal zwei Personen – sicher geführt, persönlich und voller alpiner Magie.
Skitourenreise Abruzzen – Mittelitalien
Die Abruzzen überraschen mit einer eindrucksvollen Kombination aus alpinem Abenteuer und mediterranem Lebensgefühl. Inmitten traumhafter Bergdörfer und fernab des Trubels erwarten uns stille Täler, herrlicher Firn und malerische Skitouren rund um die Majella und den Gran Sasso. Ganze drei Tage genießen wir die Ausblicke auf den Pfaden des Majella-Nationalparks mit seinen fantastischen Rinnen und weiten Hängen rund um den Monte Amaro. Anschließend erforschen wir das Gebiet rund um den Gran Sasso, wo uns weitere spektakuläre Touren erwarten. Kulinarisch verwöhnen uns die Aromen der Abruzzen, von Montepulciano-Wein bis zur herzhaften Küche – ein Fest für alle Sinne. Zum krönenden Abschluss gönnen wir uns frischen Fisch, zubereitet in einem der zahlreichen Lokale direkt am Mittelmeer und lassen 7 Tage voller Eindrücke Revue passieren.
Entdecke mit uns die wilde Schönheit Mittelitaliens auf Ski – überraschend anders, herzlich geführt und voller unvergesslicher Momente.
Langkofel Normalweg
Majestätisch thront der Langkofel (3.181 m) über dem Grödnertal – ein prägnanter Dolomitenriese und Traumziel etlicher Kletterbegeisterter. Der Normalweg ist technisch moderat (UIAA III+), aber aufgrund seiner Länge, Ausgesetztheit und der oft anspruchsvollen Routenfindung nur erfahrenen Bergsteigern mit guter Kondition vorbehalten. Die Kletterei ist durchgehend alpin geprägt, mit eindrucksvollen Passagen im Schwierigkeitsgrad II–III, eingebettet in eine dramatische Felskulisse.
Die Route verlangt Ausdauer für 7–8 Stunden im Auf- und Abstieg, Trittsicherheit und einen kühlen Kopf. Doch wer den Gipfel gemeinsam mit uns erreicht, wird mit einem atemberaubenden Rundumblick auf die Rosengarten-, sowie die Sellagruppe und Marmolata belohnt.
Ein großer Dolomitenklassiker für geübte Kletterer – fordernd, faszinierend und absolut lohnend.
Auslandstouren
Impressionen
Das sagen unsere Kunden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Ausrüstung benötige ich?
Die benötigte Ausrüstung hängt von der gewählten Tour ab. Generell benötigst du feste Bergschuhe, wetterangepasste Kleidung und eine Grundausrüstung wie Helm, Klettergurt und Karabiner für Klettertouren oder entsprechende Ski-Ausrüstung für Skitouren im Winter. Eine detaillierte Packliste erhältst du bei deiner Buchung.
Wo bekomme ich die Ausrüstung?
Falls dir noch Ausrüstung fehlt, kannst du sie entweder bei uns ausleihen oder bei einem unserer Partner in Südtirol mieten. Wir beraten dich gerne zur passenden Ausstattung und empfehlen dir seriöse Verleihstationen, die dir adäquates Material zur Verfügung stellen.
Welche Schwierigkeitsgrade gibt es?
Wir bieten Touren für alle Erfahrungsstufen – von Einsteigern bis zu erfahrenen Alpinisten. Die Schwierigkeitsgrade reichen von leichten Genusswanderungen über anspruchsvolle Klettersteige bis hin zu alpinen Hochtouren und Kletterrouten sowie entsprechenden Abfahrten bei unseren beliebten Skitouren. Gerne helfen wir dir, die passende Tour zu finden.
Gibt es einen Shuttle-Service?
Ja, je nach Tour können wir einen Shuttle-Service organisieren oder empfehlen dir geeignete Transportmöglichkeiten. In einigen Fällen ist ein Transfer vom Hotel oder Bahnhof möglich – sprich uns einfach an, wir finden die passende Lösung für dein Anliegen!
Wie kann ich ProVertical am besten erreichen?
Du kannst uns telefonisch unter +39 348 301 8897, per Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Website erreichen. Gerne beraten wir dich persönlich und helfen dir dabei, dein unvergleichliches Bergabenteuer mit uns zu planen.